Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) mit Standortleitungsfunktion Campus Süd
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
- Klinikum Nürnberg | Campus Süd
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet
Ihre Chance, Verantwortung zu übernehmen und Freiraum zu gestalten.
Das Klinikum Nürnberg steht für exzellente medizinische Versorgung, Vernetzung und Innovation. Am Campus Süd ist unsere Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter ein wichtiger Teil im Versorgungsnetz der Metropolregion. Unser Fokus liegt auf individueller, multiprofessioneller Betreuung junger Menschen und ihren Familien – ambulant, teilstationär und stationär. Wir behandeln u. a. psychosomatische Erkrankungen, bieten Notfallversorgung, Transitionspsychatrie und moderne Therapieformen.
Für die Weiterentwicklung unserer Angebote suchen wir Sie – als Leitungspersönlichkeit mit Leidenschaft und Nähe zu den Patientinnen und Patienten.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des Standorts Campus Süd mit Verantwortung für Qualitätsentwicklung, Personalführung und Ressourcensteuerung
- Sicherstellung und Ausbau des psychosomatischen Behandlungsangebots (stationär, teilstationär, ambulant)
- Mitgestaltung von Konzepten zur Transitions-Psychiatrie und zur Integration von medientherapeutischen Ansätzen (z. B. digitale Medien, Medienerziehung)
- Interdisziplinäre Netzwerksteuerung mit Nachbarbereichen (z. B. Kinderklinik, Kinderchirurgie)
- Förderung der Multiprofessionalität, Supervision, Fort- und Weiterbildung im ärztlichen und therapeutischen Team
- Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten, Qualitätsinitiativen und Fortbildungsaktivitäten
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit fundierter Expertise im Bereich Psychosomatik
- Führungserfahrung, idealerweise in leitender Funktion, mit organisatorischem Geschick
- Interesse und Erfahrung in modernen Therapiekonzepten, z. B. medientherapeutischen Interventionen, systemischer Therapie, transformativen Ansätzen
- Fähigkeit zur interdisziplinären und kooperativen Zusammenarbeit
- Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung und Lehre
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Anschreiben, Ausbildungsnachweis und Lebenslauf bis einschl. 05.11.2025.
Für fachliche Informationen steht Ihnen die Ärztliche Leitung Herr Dr. Nonell unter Telefon 0911/398-2892 gerne zur Verfügung.
- Ein verantwortungsvolles, gestaltbares Leitungsprofil mit viel Gestaltungsfreiheit
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team
- Breites Spektrum psychosozialer und therapeutischer Angebote, z. B. Verhaltenstherapie, Kunst- und Musiktherapie, Heilpädagogik, Physiotherapie
- Anbindung an ein großes Klinikum mit kurzen Wegen zu anderen Fachbereichen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in Lehre und Forschung
- Ein modernes Arbeitsumfeld und eine Stadt mit hoher Lebensqualität
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Anna BandertPersonalmanagement
Tel: +49 911 398 7435