Leitende/r Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Schwerpunkt Stammzelltransplantation und zelluläre Therapien
Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie / Hämatologie
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord
- 1.09.2026
- Vollzeit
- unbefristet
Ein Job mit Wirkung.
In der Nachfolge von Dr. med. Kerstin Schäfer-Eckart, die nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt, suchen wir zum 1.09.2026 eine erfahrene Persönlichkeit als Leitung für den Bereich Stammzelltransplantation und Zelltherapie.
Mit dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für ein hochspezialisiertes und interdisziplinär arbeitendes Team und gestalten die Weiterentwicklung innovativer Therapiekonzepte aktiv mit.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung und Ausbau des Transplantationsprogramms und des CAR-T-Zellprogramms an der Klinik
- Verantwortliche Steuerung der diversen Zertifizierungsprozesse des Bereichs
- Mitwirkung an klinischen Studien sowie Förderung von Forschung und Lehre
- Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines engagierten ärztlichen Teams
- Mitwirkung am Aufbau und Betrieb der perspektivisch vorhandenen Hochschulambulanz
- Mitarbeit bei der Optimierung von Strukturen, Abläufen und Versorgungsstandards
Ihre Vorteile:
- Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Verantwortung
- Eine unbefristete Anstellung
- Ein außergewöhnlich kollegiales Umfeld in einem erfahrenen Team mit geringer Fluktuation
- Die Möglichkeit zur Einbringung/Verfolgung eigener Projekte laborexperimenteller und klinischer Ausrichtung in einer unserer Arbeitsgruppen
- Strukturen eines etablierten Onkologischen Zentrums (IOZ)
- Unterstützung klinischer Forschung durch die an der Med. Klinik 5 angesiedelten Studienzentrale und die Einrichtung für Forschungsmanagement und Services des Klinikums
Das bringen Sie mit:
- Facharztbezeichnung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie bzw. die entsprechende Schwerpunktbezeichnung
- Langjährige Erfahrung in der allogenen Stammzelltransplantation, idealerweise verbunden mit einer Leitungsfunktion
- Fundierte Kenntnisse moderner Transplantationsverfahren (z. B. haploidente Stammzelltransplantation oder Nabelschnurblut-Transplantation)
- Akademische Orientierung mit vorhandener Habilitation oder der Bereitschaft zur Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Nürnberg
- Bereitschaft zur aktiven Repräsentation der Klinik sowie zur Mitarbeit in relevanten Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen
- Engagement in der Lehre für Studierende der PMU im klinischen Abschnitt sowie in der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte
- Motivation, den Bereich strategisch weiterzuentwickeln, neue Krankheitsentitäten zu erschließen und eine enge, patientenorientierte Zusammenarbeit mit Zuweiserinnen und Zuweisern zu pflegen
Bitte bewerben Sie sich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Approbationsurkunde bis zum 16.11.2025.
Für fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Seyfried, Frau Grewe und Herr Prof. Dr. Knop unter Tel. 0911/398-3051 oder -3052 gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Anna BandertPersonalmanagement
Tel: +49 911 398 7435