Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Onkologische Schwerpunktstation
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord, Klinikum Nürnberg | Campus Süd
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum des Klinikums Nürnberg vereint und koordiniert als gemeinsam getragene zentrale Organisationsstruktur die onkologisch tätigen Kliniken und Fachabteilungen im Klinikum Nürnberg: Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Pneumologie, Urologie, Gynäkologie, HNO, Onkologie, MKG, Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Dermatologie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Weiterbildung in der Onkologischen Fachpflege, die unsere interdisziplinären und interprofessionelles Teams tatkräftig unterstützen und sich mit Ihrer Expertise einbringen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das sind Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche und patientenorientierte Pflege sowie Betreuung von Menschen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Fachgerechte Durchführung, Überwachung und Dokumentation von chemotherapeutischen und immuntherapeutischen Maßnahmen sowie deren Nebenwirkungsmanagement
- Unterstützung bei interdisziplinären Visiten und Mitwirkung an der Umsetzung ärztlicher Anordnungen
- Durchführung von pflegeonkologischen Beratungsgesprächen von Pflegevisiten und Fallbesprechungen bis zur Teilnahme am Tumorboard
- Beratung, Begleitung und psychosoziale Unterstützung von Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen während des gesamten Krankheits- und Therapieverlaufs
- Aktive Mitwirkung an der Qualitätssicherung, Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Förderung evidenzbasierter Pflege
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Weiterbildung Pflege in der Onkologie (DKG)
- Ausgeprägte kommunikative, sozialen und pädagogische Kompetenzen, die Sie befähigen die vielfältigen, komplexen und individuellen Bedürfnisse der an Krebs erkrankten Menschen wahrzunehmen und ihnen zu begegnen
- Fachliche Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwer erkrankten Menschen und deren Angehörigen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld
- Motivation zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Pflegedirektorin Fr. Nätscher unter Telefon 0911/398-3163 gerne zur Verfügung.
Sie haben die Weiterbildung noch nicht absolviert, sind aber daran interessiert?
Hier können Sie sich dafür bewerben: Weiterbildung in der Onkologie
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe P9 TVöD-P
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einer onkologischen Schwerpunktstation
- Strukturierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit enger interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Karina KrestelPersonalmanagement
Tel: +49 911 398-3284